Als Fernwärmeversorger stehst du vor einer besonderen Herausforderung: Deine Kunden erwarten zuverlässige Wärmeversorgung rund um die Uhr, aber die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen fordern den kompletten Ausstieg aus fossilen Brennstoffen.
Die harten Fakten sind eindeutig: Bis 2030 musst du 50 Prozent der CO₂-Emissionen gegenüber 1990 reduzieren, bis 2040 sind es 88 Prozent, und bis 2045 ist vollständige Klimaneutralität gefordert.
Deine aktuellen Herausforderungen sind vielfältig: Erdgas-BHKW müssen ersetzt werden, Kohle-Heizkraftwerke werden abgeschaltet, Wärmepumpen allein reichen f ür Fernwärmenetze nicht aus, und Power-to-Heat ist energetisch ineffizient und teuer.
Die Lösung liegt in Holzgas-BHKW-Anlagen: Sie ermöglichen es dir, deine bestehende Kraft Wärme-Kopplungsinfrastruktur zu dekarbonisieren, ohne die Versorgungssicherheit zu gefährden. Du ersetzt fossile Brennstoffe durch nachwachsende Rohstoffe und erreichst damit sofortige CO₂-Neutralität.