Effiziente Fernwärme ohne fossile Brennstoffe – Caligo Rauchgaskondensation steigert den Wirkungsgrad eines 14 MW Biomassekessels

Ausgangssituation: Fossiles Heizöl im Dampfkessel ersetzen

Ein mittelgroßes Energieversorgungsunternehmen versorgte eine lokale Industrie per Dampfkessel, der bislang ausschließlich mit fossilem Heizöl befeuert wurde. Parallel betreibt der Versorger bereits ein Fernwärmenetz, in dem seit Jahren Biokraftstoffe eingesetzt werden. Die strategische Vorgabe lautete, in den kommenden Jahren vollständig aus fossilen Brennstoffen auszusteigen und damit CO₂‒Emissionen nachhaltig zu reduzieren.
Die Lösung: Plug-and-Play-Rauchgaskondensation mit Wärmepumpe
Gemeinsam mit den Experten von Caligo Industria wurde eine technische Studie durchgeführt. Auf Basis der Analyse fiel die Entscheidung zugunsten eines Caligo CSx-SHP-Systems für den bestehenden 14-MW-Biomassekessel. Der CSx-SHP-Rauchgaswäscher ist eine komplett werkgeprüfte Plug-and-Play-Einheit inklusive Hard- und Software für den autonomen Betrieb. Die Installation beanspruchte nur wenige Tage – ein im Marktvergleich äußerst kurzer Stillstand.

Vorteile auf einen Blick

1
Erhöhung der Energieausbeute – zusätzliche 3 MW Wärme durch Rauchgaskondensation.
2
Emissionssenkung – deutlich weniger Feinstaub und CO₂.
3
Energieeffizienz – höherer Gesamtwirkungsgrad des Biomasse-Heizkraftwerks.
4
Brennstoffeinsparung – ein ca. 25% geringerer Holz- bzw. Biomasseverbrauch pro erzeugter MWh.
5
Aufschub von Kesselinvestitionen – der Bestandskessel kann länger wirtschaftlich betrieben werden
6
Rückgewinnung von Abwärme – kostenlose Niedertemperaturwärme für das Fernwärmenetz.

Ergebnisse des Projekts

Nach Inbetriebnahme ersetzte der Versorger sämtliche fossilen Brennstoffe durch regionale Biobrennstoffe. Die zurückgewonnene Wärmeenergie senkt den spezifischen Brennstoffbedarf und erlaubt die vollständige Substitution von Heizöl in der Dampferzeugung. Gleichzeitig reduziert sich der CO₂-Ausstoß signifikant, was nicht nur die unternehmenseigenen Klimaziele, sondern auch nationale Vorgaben erfüllt. Der maximale Zusatzwirkungsgrad des CSx-SHP-Wäschers beträgt 3 MW.
Mit der Kombination aus Rauchgaskondensation, integrierter Wärmepumpe und vollautomatischer Regelung positioniert sich der Betreiber nun als Vorreiter für klimafreundliche Fernwärme und Biomasse-Heizwerke.

Über Caligo Industria

Das finnische CleanTech-Unternehmen Caligo Industria Oy gehört zur schwedischen Addtech-Gruppe und entwickelt Lösungen zur Energierückgewinnung sowie zur Reinigung von Rauchgasen in Biomasse- und Abfall­kraftwerken. Dank konsequentem Plug-and-Play-Ansatz sind Projekte schnell realisiert – ein entscheidender Pluspunkt für Betreiber, die ihre Dekarbonisierungsziele zeitnah erreichen möchten.