Vom Backofen zur Heizzentrale: Wie eine 1,5 MW Rauchgaskondensation die Bäckerei energieautark macht

Ausgangssituation – Heiße Abluft und kalte Werkshallen

In der industriellen Bäckerei verdampft beim Backen viel Wasser aus dem Teig. Die dabei entstehende Wärme ging bislang über den Ofen und einen Lamellenwärme­tauscher ungenutzt in die Atmosphäre. Gleichzeitig musste das Unternehmen in den Wintermonaten teure externe Heizenergie zukaufen, um Produktions‒ und Sozialräume warmzuhalten. Hinzu kam, dass der vorhandene Lamellen­tauscher durch Mehl‒ und Teigpartikel regelmäßig verstopfte, Leistung einbüßte und häufige Wartung erforderte.

Die Lösung: Plug-and-Play-Rauchgaskondensation

Nach einer gemeinsamen Vor-Ort-Analyse mit Caligo-Ingenieuren entschied sich die Bäckerei für einen 1,5-MW-Rauchgaskondensation (Basiswäscher Caligo CSx-B). Der Wäscher ersetzte den problematischen Lamellenwärme­tauscher vollständig. Er saugt die feuchten Backdämpfe aus zwei Öfen ab, kondensiert sie und gibt die zurückgewonnene Energie als 65 – 78 °C heißes Wasser direkt in das interne Heizungsnetz ab. Zusätzliche externe Beheizung wird seither nicht mehr benötigt.

Warum Rauchgaskondensation?

Die Rauchgaskondensation nutzt den latent in den Backdämpfen gebundenen Wasser­dampf. Beim Übergang von Dampf zu Flüssigkeit wird erhebliche Wärme frei – ein Prinzip, das klassisches Wärmetauscher-Designs allein nicht ausschöpfen können.

Schnelle Integration

Caligo liefert seine Rauchgaskondensationsanlagen – wahlweise auch mit integrierter Wärmepumpe – als vollständig werkgeprüfte Plug-and-Play-Einheiten inklusive Hard- und Software. Die Montage vor Ort dauert nur wenige Tage, wodurch Produktions­unterbrechungen minimal bleiben.

Ergebnisse und Ausblick

  • Investition amortisiert sich innerhalb von 2 Jahren.
  • Das Verstopfungsproblem des alten Wärmetauschers ist gelöst.
  • Die Bäckerei plant, weitere Öfen anzuschließen und überschüssige Wärme künftig an das örtliche Fernwärme-Netz zu verkaufen.
  • Dauerhaft sinkende Brennstoffkosten tragen direkt zur Wettbewerbs­fähigkeit bei.

Über Caligo Industria

Caligo Industria ist ein finnisches CleanTech-Unternehmen und Teil der schwedischen Addtech-Gruppe. Das Portfolio umfasst Systeme zur Rauchgaskondensation, Wärmerückgewinnung und Reinigung industrieller Abgase – von Biomasse-Heiz­werken bis zur Prozess­industrie. Jede Anlage wird individuell konfiguriert, doch das Ziel bleibt gleich: mehr Effizienz, weniger Emissionen.